Nadine Sayegh, geboren 1974 in Beirut, wuchs in Wien auf, studierte Betriebswirtschaft an der McGill University in Kanada und arbeitete über zwanzig Jahre lang europaweit als Managerin für Coca-Cola in den Bereichen Finanzen, Risikomanagement und Personalwesen. Jetzt lebt sie mit ihrer Familie in Wien.
Nadine Sayegh vor dem Haus Ihrer Großeltern in Jaffa.
Orangen aus Jaffa
Nicolas Sayegh, ein palästinensischer „Tom Sawyer“, streift mit seinen Freunden durch die sonnenübergossenen Straßen des nach Orangenblüten duftenden Jaffa der 1940er\-Jahre. Doch seine unbeschwerte Kindheit endet abrupt, als im Jahr 1948 seine Familie mit vielen anderen aus einer Stadt flüchtet, die sich ihren neuen jüdischen Herrschern ergibt. „Orangen aus Jaffa“ erzählt vom Leben und der Kultur einer bürgerlichen palästinensischen Familie kurz vor der Besetzung Palästinas und der Staatsgründung Israels, auf eine ganz neue Art. Eine wahre Geschichte und ein Roman gegen das Vergessen. Geschrieben von Nicolas‘ Tochter.
Die Hauptpersonen der Geschichte
Bechara Sayegh
(Protagonist)
Badia Zarifeh als junge Frau
Nicolas‘ Großmutter
Jaffa, frühe 1900’er
Salim Zarifeh als junger Mann
Nicolas‘ Großvater
Jaffa 1901
Salim & Badia Zarifeh mit ihrem Sohn Jean
Nicolas‘ Großeltern mütterlicherseits
Jaffa ca. 1910
Die Zarifeh-Kinder Jean, Emilie, Alice & Rose
Jaffa, frühe 1920‘er
Nicolas‘ Onkel, Tanten und Mutter
Nicolas Sayegh als Kleinkind
Jaffa 1937
Nicolas Sayegh als junger Mann
Beirut ca. 1960
Events und Lesungen
Vorlesung an der Universität Flensburg, Deutschland European Wasatia Graduate School for Peace and Conflict Resolution
Truth and Reconciliation: Empathy in the Face of Suffering – Oranges from Jaffa -The Nakba of 1948 and the Lost Heritage | 04.12.2024 https://www.uni-flensburg.de
3 SAT Kulturzeit TV Interview | 01.03.2024 Nadine Sayegh über den Gaza-Krieg Nach dem Tod von zahlreichen Menschen bei der Ankunft von Lebensmittelhilfen in der Stadt Gaza haben Politiker weltweit Aufklärung von Israel gefordert und ihr Entsetzen geäußert. Wir sprechen mit der Autorin Nadine Sayegh über die Situation in Gaza. https://www.3sat.de/kultur/kulturzeit/nadine-sayegh-ueber-den-gaza-krieg-100.html
Or Chadasch | Reformsynagoge | Wien Podiumsdiskussion | 04.06. 2023 Flucht und Exil – Palästinensische Stimmen in Österreich New Israel Fund (NIF) | Bruno Kreisky Forum
„Bittere Orangen – Wir haben die Wüste zum Blühen gebracht“ | Mai 2023
„Orangen aus Jaffa“ ist Bestseller! | Österreich | Oktober 2021 Platz 8. der „Top 10 Bestsellerliste“ Gesamten Artikel anzeigen
Morawa | Wien
Buchpräsentation und Lesung aus „Orangen aus Jaffa“ | 14.10.2021
Thalia | Wien
Buchpräsentation und Lesung aus „Orangen aus Jaffa“| 22.09.2021
Imprint
Nadine Sayegh (C) 2023
orangesfromjaffa@gmail.com
1030 Wien
This website provides links to third-party websites and webpages for your convenience and reference. The owner of this website does not endorse, control, or take responsibility for the content, accuracy, legality, or availability of these third-party websites. The inclusion of such links on this website does not imply any affiliation with or endorsement by the owner.
Oranges from Jaffa does not store or collect any personal information.
For our legal information when buying the book, please click here to see more information.